Reduktion auf das Wesentliche, akzentuiert durch mutige Farbflächen, kontrastreiche Materialien und überraschende Objektkombinationen – die aktuelle Visualstrecke für s.Oliver inszeniert Accessoires und Textilien mit einem pointierten Auge für grafische Balance.
Ob filigrane Uhr auf tiefblauer Wolle, eine schwere Gliederkette auf Schokoladengoldbarren oder ein minimalistisches Kleidungsstück auf industriellem Drahtstuhl – jedes Motiv erzählt eine Geschichte zwischen Design, Materialität und modischer Selbstverständlichkeit. Die präzise Lichtführung, die klaren Kompositionen und die satte Farbigkeit tragen dabei die Handschrift von Fotograf Markus Burke, der es versteht, alltägliche Objekte in ungewöhnlichem Kontext neu aufzuladen.
Das Ergebnis: Eine moderne, mutige und markengerechte Kampagne, die s.Oliver nicht nur als Modeanbieter, sondern als stilprägende Instanz mit visueller Haltung positioniert.
Für die internationale Kampagne von Porsche Design entstand eine Serie minimalistischer und hochwertiger Produktaufnahmen – darunter ikonische Sonnenbrillen, Audiotechnik, Laptop und Gaming-Equipment. In einem charakteristisch reduzierten Lichtdesign lag unser Fokus auf der präzisen Nachbearbeitung sämtlicher Materialien: gebürstetes Aluminium, strukturierter Kunststoff, Echtleder, Titan und Glas.
Unsere Arbeit umfasste die komplette High-End-Retusche, die sensible Licht- und Kontrastführung, manuelle Reinigung aller Oberflächen sowie das exakte Herausarbeiten feiner Materialdetails.
Das Ergebnis: Eine technisch perfekte, visuell reduzierte Kampagne, die den Premium-Charakter der Produkte konsequent unterstreicht – kühl, klar und kompromisslos hochwertig inszeniert.
Für die Dachmarkenkampagne „Mach’s farbig.“ der Schweizer Traditionsmarke Rivella wurden wir von der Agentur Family AG mit der Bildentwicklung eines markanten Keyvisuals beauftragt – inklusive CGI-Integration eines imposanten T‑Rex. Ziel war es, die lebendige Farbwelt der Marke mit einem ungewöhnlichen Sujet zu verbinden und so maximale Aufmerksamkeit im urbanen Raum zu erzeugen.
Unser Fokus lag auf einem stimmigen Zusammenspiel von CGI-Compositing, Farblook und texturaler Ausarbeitung. Der T‑Rex wurde so in Szene gesetzt, dass Lichtführung, Perspektive und Bildtiefe ihn nahtlos in die Kampagnenwelt integrieren – plakativ, sympathisch und hochwertig zugleich. Parallel entwickelten wir einen prägnanten Look, der Farbintensität und Markencharakter optimal miteinander verbindet.
Ergebnis: Ein kraftvolles Visual mit augenzwinkernder Präsenz, klarer Markenidentität und crossmedialer Wirkung – sichtbar auf Streetcars, Plakatflächen, POS und in digitalen Kanälen.
Für den BUTLERS Sommer-Katalog „Sonnenstücke 2023“ durften wir die komplette Bildbearbeitung in enger Zusammenarbeit mit Designerin Martina Hartmann übernehmen. Die Kampagne bringt sommerliche Leichtigkeit, natürliche Materialien und stilvolle Outdoor-Welten in perfekte Harmonie – fotografisch liebevoll inszeniert und visuell fein abgestimmt.
Mit einem sensiblen Retuscheansatz sorgten wir für helle, warme Farbstimmungen, authentische Lichtführung und eine detailreiche Darstellung der hochwertigen Texturen – von geflochtenem Rattan bis zu weichem Leinen. Jedes Bild strahlt Ruhe, Wärme und Urlaubsgefühl aus, ohne ins Künstliche zu kippen.
Das Ergebnis: Eine inspirierende Bildwelt, die den „Boho Chic“ und das Gefühl von entspanntem Sommerleben atmosphärisch einfängt – stilvoll, natürlich und einladend.
Glanzvolle Formen, präzise Oberflächen, maximale Detailtiefe – bei diesem Still-Life-Projekt drehte sich alles um die kunstvolle Inszenierung hochwertiger Schmuckstücke.
Gemeinsam mit Fotograf Peter Hertel entstand eine Serie fein abgestimmter Motive, bei denen jedes Lichtreflex und jede Facette exakt sitzen musste. Unsere Postproduktion sorgte für perfekte Brillanz, saubere Verläufe und funkelnde Steinreflexionen – ohne den Charakter der realen Aufnahme zu verlieren.
Das Ergebnis: Ein ausdrucksstarkes Portfolio luxuriöser Schmuckinszenierungen – klar, kontrastreich und makellos edel.
Für die europaweite Kampagne von Steelcase begleiteten wir die Postproduktion der großformatigen Visuals, die moderne Arbeitswelten in inspirierendem Licht zeigen. Fotografiert von Nick Frank, spiegeln die Motive den Wandel hin zu flexiblen, ästhetisch durchdachten und funktionalen Büroflächen wider.
Die Bildwelt lebt von klaren Linien, freundlichen Farben und viel natürlichem Licht – Elemente, die wir in der Retusche mit feinem Gespür für Tonalität und architektonische Details unterstrichen haben. Perspektiven wurden optimiert, Flächen geglättet, Spiegelungen zurückgenommen und gezielt Akzente gesetzt, um den hochwertigen Charakter der Einrichtungslösungen visuell hervorzuheben.
Das Ergebnis: Ein stimmiges Set aus modernen Raumwelten, das den Innovationsanspruch von Steelcase perfekt transportiert – präzise, hell und einladend.
Ob sportlich auf der Straße, technisch im Gebirge oder entspannt auf Tour – die neue Produktkampagne von GONSO feiert das Radfahren in all seinen Facetten. In authentischen Bildwelten zeigt sich, wie hochwertige Fahrradbekleidung Leistung, Komfort und Stil perfekt vereint.
Fotograf Michael Müller fängt in seiner dynamischen und zugleich detailverliebten Bildsprache die Leidenschaft, Vielseitigkeit und Freiheit des Radfahrens ein – immer nah dran am Menschen, an der Bewegung und an der Landschaft. Die Motive vermitteln echte Emotionen und laden ein, direkt loszufahren.
Das Ergebnis: Eine visuelle Markenwelt, die nicht nur Funktion und Design der Kollektion überzeugend in Szene setzt, sondern auch Lust aufs Draußensein macht. Die Kampagne verbindet Lifestyle und Sportlichkeit – und stärkt GONSO als authentischen Begleiter für alle, die auf dem Rad unterwegs sind.
Für die Inszenierung des ikonischen Tama Desk von Walter Knoll übernahmen wir die Postproduktion einer Serie hochwertiger Key Visuals. Fotografiert wurde die elegante Designlinie von Brandl - Utzt mit einem klaren Fokus auf Form, Materialität und Exklusivität.
Der Tama Desk ist mehr als ein Möbelstück – er ist ein Statement. Unsere Bildbearbeitung setzte auf subtile Kontraste, ausgewogene Lichtführung und eine harmonische Farbästhetik, um die skulpturale Silhouette und die meisterhafte Verarbeitung des Möbels visuell zu unterstreichen. Die fein nuancierte Retusche hebt Details wie Furnierverlauf, Lederstruktur und metallische Akzente gezielt hervor.
Das Ergebnis: Eine Bildwelt, die die Essenz von zeitlosem Design, handwerklicher Präzision und funktionaler Ästhetik in jedem Pixel verkörpert – minimalistisch, sinnlich und kompromisslos edel.
Für die emotionale Markenkampagne „Ice and Fire“ des Südtiroler Premiumherstellers Rizzoli Cucine unterstützten wir Fotograf Armin Huber mit der kompletten High-End-Postproduktion. Im Mittelpunkt: die ikonischen Gegensätze von glühender Leidenschaft und eiskalter Präzision – verkörpert von den beiden Olympia-Stars Dorothea Wierer und Stefano Gross.
Die Bildwelt lebt von ihrer intensiven Atmosphäre: Feuer, Eis, Glut und Bewegung treffen auf sportliche Eleganz und fokussierte Energie. Unsere Aufgabe war es, diese Kraft in jedem Pixel sichtbar zu machen – mit Compositing, Licht- und Farbgestaltung, detailreicher Flammenintegration und atmosphärischem Feintuning.
Das Ergebnis: Eine außergewöhnliche Kampagne voller Kontraste – sinnlich, stark und auf den Punkt inszeniert.
Time can be fast, challenging, inspiring – and in Cartier’s case: beautifully designed.
In enger Zusammenarbeit mit Fotograf Jens Mauritz durften wir eine visuelle Kampagne begleiten, die Zeit als etwas Sinnliches und Unerwartetes interpretiert. Unser Beitrag: eine High-End-Retusche, die dem ikonischen Design der Cartier-Uhren in jeder Nuance gerecht wird.
Von feinsten Lichtverläufen über polierte Oberflächen bis hin zu perfekten Materialübergängen – jedes Detail wurde mit größter Sorgfalt und Understatement veredelt. Dabei blieb der Look stets klar, hochwertig und unaufdringlich luxuriös.
Das Ergebnis: eine Serie markanter, moderner Visuals, die die Werte von Cartier – Zeitlosigkeit, Eleganz und Präzision – visuell auf den Punkt bringen.
Für die Launchkampagne der neuen Dolormin® 400 mg Weichkapseln übernahmen wir im Auftrag der Agentur JWT die komplette Postproduktion der Hauptmotive. Fotografiert wurde die energiegeladene Serie von Adrian T Kubica – dynamisch, kraftvoll und mitten aus dem Leben gegriffen.
Ob Headbanger, Tänzerin oder Handwerker: Die Bildsprache lebt von echter Bewegung und körperlicher Spannung. Mit präziser Retusche, klarer Tonwertführung und gezielter Lichtführung haben wir den Fokus auf die Schmerzfreiheit und Leistungsfähigkeit gelegt – emotional, modern und aufmerksamkeitsstark.
Das Ergebnis: Eine Kampagne, die schmerzgeplagten Alltagssituationen mit einem Augenzwinkern begegnet – und dabei visuell genau den Ton trifft: Laut, direkt und sofort wirksam.
Für die Markenkampagne rund um das kompakte E-Lastenrad Packster 40 von Riese & Müller übernahmen wir die Postproduktion der Key Visuals. Die Bildsprache: urban, leicht und alltagsnah – mit einem klaren Fokus auf moderne Mobilität im familiären Kontext.
Mit präziser Farbkorrektur, gezielter Retusche und viel Liebe zum Detail entstand eine Serie authentischer Motive, die das Zusammenspiel von Funktion, Design und Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt. Im Fokus: Alltagsszenen mit Sympathie und Stil – für eine neue, flexible Mobilität auf zwei Rädern.
Das Ergebnis: Eine bildstarke Kampagne, die das Packster 40 als smartes Familienrad präsentiert – kompakt, wendig und bereit für jedes Abenteuer im urbanen Raum.
Für die internationale Kampagne des Handschuhspezialisten ESKA durften wir im Rahmen des Parallax-Konzepts die gesamte Postproduktion übernehmen. Die visuelle Linie: dynamisch, pointiert, bildstark – mit einem klaren Fokus auf Material, Funktion und Einsatzszenarien.
In enger Abstimmung mit Melville Brand Design und Fotograf Daniel Sommer entstanden ausdrucksstarke Bildmotive, die mit Licht, Inszenierung und technischer Präzision spielen. Unsere Aufgabe: die volle visuelle Kraft der Serie durch präzises Freistellen, Layer Composites, Farbsteuerung und Lichtanpassung herauszuarbeiten – ohne dabei die Authentizität der Materialien zu verlieren.
Das Ergebnis: Eine Kampagne mit starkem Charakter, die die Vielfalt und Qualität der ESKA-Produkte in Szene setzt – emotional, kraftvoll und maximal reduziert auf das Wesentliche.
Für die Online- und Produktkommunikation von Schustermann & Bornstein / BestSecret.com übernahmen wir in Zusammenarbeit mit Fotograf Jens Mauritz die Postproduktion einer hochwertigen Schmuckserie. Die Bildwelt lebt von eleganter Zurückhaltung – klar, edel und stilvoll zugleich.
Mit präziser Retusche, feiner Glanzoptimierung und viel Liebe zum Detail entstand eine Reihe von Motiven, die die Wertigkeit und den Charakter der einzelnen Schmuckstücke perfekt zur Geltung bringen. Im Fokus standen Lichtführung, Materialauthentizität und eine dezente, moderne Anmutung – ideal abgestimmt auf die anspruchsvolle Ästhetik der Schmuckstücke.
Das Ergebnis: Eine ruhige, hochwertige Serie, die den luxuriösen Charme der Kollektion unterstreicht – minimalistisch, brillant und zeitlos.