Schnelligkeit, Präzision und Ästhetik verschmelzen in dieser visuellen Inszenierung des neuen KICK-gebrandeten Formel-1-Boliden. Für die Präsentation des 2024er Rennwagens wurde eine kraftvolle Bildsprache entwickelt, die sowohl technische Detailverliebtheit als auch ikonisches Branding vereint.
Im Zentrum stand die Kombination aus realem Fotoshooting und High-End-CGI. Fotograf Timmo Schreiber fing das Fahrzeug mit einer klaren, dynamischen Lichtsetzung ein, während die CGI-Spezialisten von ACHT Studio das Auto mit pixelgenauer Perfektion in Szene setzten. Die finale Retusche und Compositings sorgten für ein stimmiges Gesamtbild – radikal, kontraststark und kompromisslos im Look.
Das Ergebnis: ein Launch-Visual, das Motorsportleidenschaft und Marken-Impact auf höchstem Niveau vereint – sowohl on- als auch off-track.
TEAM
Produktion Fotoshootings:
• Produzentin: Meret Früh (Freelancerin)
• Fotograf: Timmo Schreiber (Repräsentanz: Visualeyes)
Service Produktion für Trackday:
• Barcelona Productions (Kate Procter)
Kreativagentur: .family.agency
• Creative Directors: Florian Weizel, Jan Walser
• Chief Creative Officer: Claudio Catrambone
• Agency Producer: Alexandra Niggeler
• Account Manager / Postproducer: Tabea Mader
CGI Produktion: acht.studio
• Producers: Renee Sudmeyer, Nadine Chodan
• Creation: Julian Ticona Cuba
Kundenseite:
• Markus Höpperger – Head of Group Brand & CI
• Michael Kaelin – Senior Creative Designer
• Cristina Gaina – Brand Promotion & Digital Manager
Für die Pressekommunikation des neuen BMW X7 übernahmen wir im Auftrag der BMW Group die finale Bildbearbeitung der offiziellen Pressebilder. Die von Uwe Fischer fotografierten Motive inszenieren das überarbeitete Luxus-SUV in urbanem Umfeld sowie in kraftvoller Präsenz auf offener Straße.
Unsere Retusche legte den Fokus auf eine elegante, realistische Bildwirkung: Materialien wie Lack, Glas und Chrom wurden präzise herausgearbeitet, während Lichtstimmungen, Farbtemperaturen und Kontraste subtil aufeinander abgestimmt wurden – für einen hochwertigen und markentypischen Auftritt. Das Zusammenspiel aus technischer Klarheit und atmosphärischer Dichte bildete dabei die visuelle Grundlage.
Ergebnis: Eine konsistente Bildsprache für BMW, die Luxus, Modernität und Selbstbewusstsein des neuen X7 visuell unterstreicht.
Für die internationale BMW Pressekommunikation begleiteten wir die Bildbearbeitung der neuen M2-Kampagnenmotive. Fotografiert von Uwe Fischer, inszeniert die Serie das Fahrzeug in eindrucksvoller Dynamik auf der Rennstrecke sowie in ästhetischer Klarheit im Innenraum.
Unsere Retusche setzte gezielt auf eine kraftvolle, aber authentische Bildsprache: Farben, Lichtstimmungen und Kontraste wurden fein abgestimmt, um den sportlichen Charakter des M2 in jeder Szene zu unterstreichen – ob im Drift bei Sonnenuntergang oder in der präzisen Darstellung des Cockpits. Dabei blieben Texturen und Materialanmutungen stets realistisch und hochwertig.
Ergebnis: Eine visuell durchgängige Bildwelt für BMW, die Performance, Präzision und Leidenschaft eindrucksvoll transportiert – exakt im Sinne der M-DNA.
Der neue Stake F1 Bolide wurde nicht einfach nur fotografiert – er wurde inszeniert. Für den Markenauftritt des Sauber Formel 1 Teams mit Hauptsponsor KICK haben wir im Studio und auf der Rennstrecke eine Bildwelt geschaffen, die Geschwindigkeit, Präzision und kompromisslose Ästhetik vereint. Die reduzierte Lichtsetzung, das cleane Environment und die kompromisslos ausgearbeitete CGI-Komponente bringen das Fahrzeugdesign mit maximalem Impact zur Geltung.
Vom Studio in der Schweiz bis zum Trackday in Barcelona arbeiteten Produktion, Fotografie, CGI und Retusche Hand in Hand – für ein Ergebnis, das mit dynamischer Eleganz und technischer Perfektion glänzt.
TEAM
Produktion Fotoshootings:
• Produzentin: Meret Früh (Freelancerin)
• Fotograf: Timmo Schreiber (Repräsentanz: Visualeyes)
Service Produktion für Trackday:
• Barcelona Productions (Kate Procter)
Kreativagentur: .family.agency
• Creative Directors: Florian Weizel, Jan Walser
• Chief Creative Officer: Claudio Catrambone
• Agency Producer: Alexandra Niggeler
• Account Manager / Postproducer: Tabea Mader
CGI Produktion: acht.studio
• Producers: Renee Sudmeyer, Nadine Chodan
• Creation: Julian Ticona Cuba
Kundenseite:
• Markus Höpperger – Head of Group Brand & CI
• Michael Kaelin – Senior Creative Designer
• Cristina Gaina – Brand Promotion & Digital Manager
Für die Kampagne „BMW Accessories – Spring/Summer“ wurden wir von MediaMonks mit der finalen Ausarbeitung und Bildbearbeitung sämtlicher Motive beauftragt. Die Aufnahmen, fotografiert in natürlicher Umgebung, stellen das Zusammenspiel von Fahrzeug, Menschen und hochwertigem Zubehör in den Mittelpunkt – emotional, authentisch und lebensnah inszeniert.
Unsere Retusche legte den Fokus auf eine klare, sommerliche Bildsprache mit weichen Lichtstimmungen und realistischen Hauttönen. Fahrzeuglacke, Reflexionen sowie Details wie Felgen, Textilien und Accessoires wurden sorgsam abgestimmt und in ihrer Materialität präzise herausgearbeitet. Auch das Compositing einzelner Bildelemente erfolgte nahtlos, um den natürlichen Charakter der Szenen zu wahren.
Das Ergebnis: Eine vielseitige und lebendige Kampagne, die die Premiumwelt von BMW Accessoires in einem frischen, modernen Kontext erlebbar macht – zwischen Technik und Lifestyle, Alltag und Abenteuer.
Im Auftrag von MediaMonks übernahmen wir die High-End-Retusche für die internationale BMW Kampagne rund um „Proactive Care“. Im Fokus standen authentische Alltagssituationen – Momente, in denen Technologie, Mobilität und Menschlichkeit ineinandergreifen.
Der Look? Klar, hochwertig, farbstark – mit Fokus auf Markenästhetik und natürlichem Lichtspiel.
Compositing & High-End-Retusche für Bildserien mit Fokus auf Alltag & Erlebnis
Feinabstimmung von Farben, Details & Hauttönen – techniknah, aber emotional
Optimierung für diverse Kanäle: Online, Mobile, CRM & Retail
Ergebnis:
Eine authentische Bildwelt für BMW, die Nähe, Verlässlichkeit und Innovation visuell erlebbar macht – exakt abgestimmt auf die Markenkommunikation von „Proactive Care“.
Das Genesis X Concept verkörpert die Essenz moderner, elektrischer Sportlichkeit – kraftvoll, klar und kompromisslos elegant. In der Bildserie von Peter Schreiber trifft das progressive Design des koreanischen Concept Cars auf eine visuell rohe Industriearchitektur, in der das Fahrzeug seine Wirkung voll entfalten kann.
Die dramatische Lichtführung betont das Spiel aus gespannter Linienführung, schimmernden Flächen und ikonischen Lichtsignaturen – ein futuristisches Statement, eingefangen in Momenten zwischen Stillstand und Bewegung.
Auch im Interieur schafft Genesis eine neue Formsprache: fließende Übergänge, leuchtende Flächen und nachhaltige Materialien erzeugen eine Atmosphäre zwischen Hightech und Lounge. Die Detailaufnahmen zeigen die radikale Liebe zum Material ebenso wie die subtile Tiefe des Raumkonzepts.
Peter Schreibers fotografischer Stil bringt all das zur Geltung – mit cineastischem Feingefühl und einem Gespür für rhythmische Bildkomposition. Jedes Motiv ist nicht nur Darstellung, sondern Interpretation.
Das Ergebnis: Ein visuelles Statement für die Zukunft automobiler Ästhetik.
Für das neue Sicherheitsmodell der BMW 7er-Reihe – den vollelektrischen BMW i7 Protection – durften wir die Retuschearbeiten an der offiziellen Bildserie übernehmen. Fotografiert wurde das Projekt vom renommierten Automobilfotografen Uwe Fischer, der das gepanzerte Luxusfahrzeug in einer ikonisch geometrischen Umgebung eindrucksvoll inszenierte.
Unsere Aufgabe umfasste die High-End-Retusche sämtlicher Ansichten, darunter Front-, Heck-, Seiten- und Dreiviertelperspektiven. Im Fokus standen eine präzise Lichtführung, perfekte Oberflächen, Reflexionsoptimierungsowie das dezente Herausarbeiten der technischen Schutzdetails – alles im Einklang mit dem markanten BMW-Design und den hohen visuellen Standards des Herstellers.
Das Ergebnis: Eine Serie ausdrucksstarker Bilder, die Sicherheit, Luxus und Fortschritt visuell auf den Punkt bringen – für den internationalen Markenauftritt des neuen BMW i7 Protection.
Für die BMW M Motorsport Kollektion entstand eine außergewöhnliche Bildstrecke, fotografiert von Sarah Fürbringer und repräsentiert von Sonja Heintschel. Inmitten legendärer Rennsportfahrzeugen inszenierte sie Bekleidung und Accessoires der aktuellen BMW Lifestyle Kollektion in einem kraftvollen Spannungsfeld zwischen Design, Geschwindigkeit und Präzision.
Die Verschmelzung von ikonischer Fahrzeughistorie und modernem Produktdesign erzeugt eine visuelle Hommage an die DNA der Marke BMW M – dynamisch, farbstark und bis ins Detail durchdacht. Die klare Formsprache der Location und das reduzierte Lichtsetting lenken den Fokus ganz auf die Symbiose aus Motorsport und Mode.
Das Ergebnis: eine hochwertige Bildwelt, die Tradition und Gegenwart stilvoll vereint und den Spirit von „Power & Performance“ in jedem Motiv spürbar macht.
Für das Editorial-Shooting des Audi RS6 war es unsere Aufgabe, den dynamischen Charakter des Fahrzeugs durch einen präzise ausgearbeiteten Look zu unterstreichen. Die Bildserie von Robert Schlesinger spielte mit harten Schatten, architektonischer Tiefe und Farbverläufen in Rot und Blau – ein visuelles Wechselspiel, das wir durch gezielte Retusche akzentuierten.
Unser Fokus lag auf einer klaren Formsprache: Lackoberflächen, Lichtverläufe und Spiegelungen wurden strukturell herausgearbeitet, während wir gleichzeitig Bewegungsunschärfen, urbane Texturen und Lichtmuster subtil veredelten. Ziel war ein Look mit filmischer Tiefe und moderner Bildsprache – kraftvoll, ikonisch und hochwertig.
Ergebnis: Eine transportstarke Serie, in der Performance auf Atmosphäre trifft – perfekt inszeniert für progressive Automobilästhetik mit urbanem Charakter.
Für die internationale Einführung des Mercedes-Benz SLS AMG unterstützten wir die Kampagnenproduktion mit umfassender High-End-Postproduktion. Das Fahrzeug – eine moderne Ikone – wurde in verschiedenen Varianten fotografiert: Coupé mit Flügeltüren, Roadster, sowie exklusive Interieur- und Detailaufnahmen.
Unsere Bildbearbeitung zielte auf eine puristische, elegante und zugleich kraftvolle Bildsprache. Die markanten Linien des SLS wurden durch gezielte Lichtführung und Kontrastarbeit unterstrichen, während Lack, Felgen und Carbonteile eine technisch perfekte Anmutung erhielten. Im Innenraum stand die hochwertige Materialität im Fokus – Leder, Aluminium und rote Ziernähte wurden sorgfältig herausgearbeitet und harmonisch in die Lichtarchitektur integriert.
Ergebnis:
Eine visuelle Serie, die Design, Leistung und Exklusivität des SLS AMG nahtlos transportiert – clean, präzise und mit höchstem Anspruch an Ästhetik.
Für die internationale BMW Pressekommunikation begleiteten wir die Bildbearbeitung der neuen X6M-Motive. Fotografiert von Uwe Fischer, zeigt die Serie das High-Performance-SUV in eindrucksvoller Präsenz – zwischen moderner Architektur und wilder Landschaft, in Bewegung wie im Detail.
Unsere Retusche setzte auf eine kraftvolle, aber natürliche Bildsprache: Farben, Kontraste und Lichtverläufe wurden präzise abgestimmt, um die markante Formensprache und die technische Stärke des X6M zu betonen – vom dynamischen Kurvenlauf bis zur fein ausgearbeiteten Textur des Interieurs. Auch bei Nahaufnahmen von Carbon, Leder oder Aluminium stand ein realistischer und hochwertiger Look im Fokus.
Ergebnis: Eine visuell konsistente Bildwelt für BMW, die Performance, Luxus und Design souverän inszeniert – ganz im Zeichen der M-DNA.
Für den BMW PressClub setzte Fotograf Uwe Fischer den BMW X2 in Szene – kraftvoll, selbstbewusst und mit urbaner Klarheit. Die Kampagne kombiniert dynamische On-Road-Visuals, architektonische Szenerien und hochwertige Interieur-Details zu einem durchgängig hochwertigen Gesamtauftritt.
Unsere Aufgabe: Die Postproduktion sämtlicher Motive – von Exterior bis Cockpit – mit präziser Lichtführung, klarer Linienführung und fein abgestimmter Farbgestaltung.
Mit aufwendiger Retusche, selektiver Kontrastoptimierung und technischer Perfektion entstand eine Serie, die den Charakter des X2 klar herausarbeitet: sportlich, markant und kompromisslos modern.
Das Ergebnis: Eine visuelle Linie, die dem BMW X2 seine Bühne gibt – kraftvoll im Auftritt, konsequent im Detail.
In diesem freien Projekt stand das Zusammenspiel aus Form, Licht und Atmosphäre im Fokus. Inspiriert vom ikonischen Design des Hyundai N Vision 74 entstand eine vollumfänglich in CGI realisierte Bildserie, die den futuristischen Charakter des Fahrzeugs mit einer reduzierten, filmischen Ästhetik inszeniert.
Die Herausforderung: Ein realistisches Lichtverhalten, glaubwürdige Materialien und eine markante Bildsprache zu entwickeln – trotz rein virtueller Produktion. Besonders die Lichtstimmungen, Spiegelungen und feinen Glanzverläufe wurden gezielt aufgebaut, um eine visuell greifbare Dynamik zu erzeugen.
Lookentwicklung, Lichtsetzung, Rendering & Retusche – alles aus einer Hand.
Ein persönliches Experiment zwischen Design, Geschwindigkeit und Atmosphäre.
Das Ergebnis: Eine visuelle Hommage an eines der radikalsten Concept Cars der letzten Jahre – kühl, kraftvoll und voller Spannung.
Mit diesem Projekt wollten wir ein ikonisches Fahrzeug in einem vollkommen neuen Licht inszenieren – buchstäblich. Der Porsche 959 wurde im Rahmen dieses persönlichen CGI-Experiments mit einer candyfarbenen Lackierung versehen und in eine futuristisch wirkende Lichtumgebung gesetzt.
Ziel war es, Materialität, Lichtverlauf und Oberflächenreflexion in maximaler Brillanz und Detailtiefe zu explorieren. Besonderes Augenmerk lag auf der Balance zwischen fotorealistischer Anmutung und überzeichneter Ästhetik – ein Grenzgang zwischen Automotive Visualisierung und stilisierter Inszenierung.
Vom Shader bis zum Compositing: komplett inhouse bei Bildergut entwickelt – mit viel Liebe zum Detail und einem Faible für die 80er-Jahre-Ikone, die hier im Look eines digitalen Showrooms erstrahlt.
Das Ergebnis: Ein hochglänzender Candy-Look, der das Fahrzeug wie ein Sammlerstück aus einer anderen Realität wirken lässt – mit dynamischem Lichtspiel, spiegelnden Metallic-Flächen und makelloser Karosserie. Der Look ist bewusst artifiziell gehalten und zielt auf maximale visuelle Präsenz in digitalen Medien.
Für die Audi A7 Bildserie übernahmen wir die Postproduktion in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Robert Schlesinger. Die Bildsprache setzt ganz auf urbane Eleganz, sportliche Spannung und das charakteristische Design des A7.
Die Herausforderung lag in der perfekten Balance aus Bewegung, Lichtführung und technischer Klarheit. Durch präzise Retusche, Tonwertanpassungen und gezielte Reduktion störender Bildelemente wurde die Dynamik der Fahrten ebenso herausgearbeitet wie die hochwertige Materialität des Fahrzeugs.
Das Ergebnis: Eine Serie ausdrucksstarker Visuals, die das Fahrzeug kraftvoll in Szene setzen – selbstbewusst, modern und ganz im Sinne der Audi Designsprache. Urban, schnell, auf den Punkt.
In diesem freien Projekt stand die visuelle Inszenierung der Mercedes G-Klasse 4×4 im Mittelpunkt – kraftvoll, kompromisslos und unverkennbar. Gemeinsam mit Fotograf Lukas Magerl entstand eine Serie eindrucksstarker Motive, die den Mythos G in Szene setzen: reduziert, direkt und mit maximaler Präsenz.
Bildergut übernahm die komplette Retusche und Farbgestaltung. Ziel war es, die rohe Energie und Geländekompetenz des Fahrzeugs authentisch zu bewahren – mit optimierten Kontrasten, gezielter Oberflächenveredelung und einem klaren Fokus auf Lichtführung und Materialwirkung.
Das Ergebnis: Eine Serie starker, souveräner Motive, die die G-Klasse dort zeigt, wo sie hingehört: mittendrin, unaufhaltsam, unverwechselbar.
Für das SL-Modell von Mercedes-Benz übernahmen wir im Auftrag von Mackevision die Postproduktion einer CGI-basierten Bildserie für Print- und Onlineanwendungen. Ziel war es, die sportliche Eleganz und technische Präzision des Fahrzeugs in klaren, stilisierten Bildwelten visuell erlebbar zu machen.
Im Mittelpunkt stand eine makellose Darstellung der Materialien – vom satinierten Metallic-Lack über Carbon-Details bis hin zur hochwertigen Innenausstattung in Leder und Aluminium.
Mit feiner Oberflächenretusche, Spiegelungsveredelung und gezielter Lichtsetzung entstanden High-End-Motive, die das Zusammenspiel aus Luxus, Dynamik und Detailverliebtheit eindrucksvoll zur Geltung bringen.
Das Ergebnis: Eine CGI-Kampagne auf höchstem Niveau – clean, kraftvoll und visuell kompromisslos.
Für die internationale Pressebildstrecke des BMW M4 GTS übernahmen wir die Postproduktion ausgewählter Key Visuals. Fotografiert von Uwe Fischer auf einer echten Rennstrecke, spiegelt das Bildmaterial die kompromisslose Sportlichkeit und ikonische Linienführung des Sondermodells wider.
Im Fokus der Retusche standen hochwertige Materialdarstellungen, markante Lichtverläufe sowie das exakte Zusammenspiel aus Form, Reflexion und Funktion. Besonderes Augenmerk galt der Herausarbeitung der matten Lackierung, Carbon-Details und Motorsportkomponenten wie Spoiler, Felgen und Innenraumakzente in Alcantara.
Mit einem präzisen Auge für Detail, Farbe und Technik entstand eine Serie dynamischer und charakterstarker Motive – vom Action-Shot bis zum Interieur-Close-up.
Das Ergebnis: Eine kraftvolle Bildwelt, die Fahrdynamik und Präzision eindrucksvoll inszeniert – authentisch, reduziert und auf den Punkt.
BRAND - BMW X5M | PHOTOGRAPHER - UWE FISCHER | POSTPRODUCTION - BILDERGUT IMAGE PROCESSING
Brand - Audi | Photo - Robert Schlesinger | Post Production - Bildergut Image Processing
Brand - BMW M2 Safety Car | Photographer - Uwe Fischer | POSTPRODUCTION - BILDERGUT IMAGE PROCESSING
BRAND - BMW 5er Kombi | PHOTOGRAPHER - UWE FISCHER | POSTPRODUCTION - BILDERGUT IMAGE PROCESSING
Transporting the vibe and feeling of the racetrack right on | Photographer - Michael Müller | POSTPRODUCTION - BILDERGUT IMAGE PROCESSING
Brand - Slanted Magazin | Photographer - Daniel Sommer | POSTPRODUCTION - BILDERGUT IMAGE PROCESSING
BRAND - BMW M5 | PHOTOGRAPHER - UWE FISCHER | POSTPRODUCTION - BILDERGUT IMAGE PROCESSING
Inhouse Production | Photographer - Patrick Kern | Retouching - Fabian Kern
Brand - Volkswagen | Photographer - Marcus Philipp Sauer | Postproduction - Bildergut Image Processing
Für die Pressekommunikation des neuen MINI Countryman übernahmen wir im Auftrag der BMW Group die finale Bildbearbeitung der offiziellen Pressebilder. Die von Uwe Fischer fotografierten Motive zeigen das markante Kompakt-SUV inmitten dramatischer Naturkulissen – rau, weitläufig und authentisch.
Unsere Retusche fokussierte sich auf eine lebendige, aber zugleich realistische Bildwirkung: Lackoberflächen, Kontraste und Materialien wurden präzise akzentuiert, während Farbtemperaturen, Lichtstimmungen und landschaftliche Strukturen harmonisch miteinander verbunden wurden. Ziel war eine hochwertige, aber unaufgeregte Inszenierung, die die Abenteuerlust und Vielseitigkeit des Fahrzeugs unterstreicht.
Ergebnis: Eine konsistente Bildsprache für MINI, die Markencharakter, Outdoor-Mentalität und Qualität visuell miteinander verbindet.
Staubige Tracks, flirrendes Licht und ein Gefühl von endloser Weite – „Mulmesbury Road“ fängt in filmischer Bildsprache die Atmosphäre eines Roadtrips durch das südafrikanische Hinterland ein. Fotograf Paul Nitschmann kombiniert dokumentarische Perspektiven mit Editorial-Anmutung und erzählt die Geschichte eines modernen Nomaden zwischen Stillstand und Aufbruch.
Wir übernahmen die Postproduktion und sorgte dafür, dass Licht, Kontraste und Farbtöne die rohe Schönheit der Umgebung und die innere Ruhe des Moments gleichermaßen transportieren. Der Look ist bewusst ungeschönt, aber präzise geformt – rau, reduziert und voller Tiefe.
Ergebnis: Ein Projekt, das die Magie des Ungeplanten feiert – zwischen roten Straßen, Nachmittagslicht und Benzingeruch.
Zukunft fährt offen. Der BMW i8 Roadster verbindet Innovationsgeist mit ikonischem Design. Eine Karosserie wie aus einem Guss, Flügeltüren wie aus einem Sci-Fi-Film – und doch ist alles Realität.
Inmitten rauer Vulkanküsten, surrealer Felsformationen und serpentinenreicher Straßen setzt Fotograf Uwe Fischer das Hybridmodell als visuelles Statement in Szene. Kraft und Leichtigkeit, Fortschritt und Fahrfreude – vereint in jeder Perspektive.
Unsere Retusche bringt diese Vision zur Vollendung: Tiefe Schwarzwerte, präzise Spiegelungen, fein abgestimmte Farbkontraste und ein Gefühl von Bewegung selbst im Stillstand.
Ergebnis: Ein Fahrzeug, das der Zeit voraus ist – in Bildern, die ebenso präzise wie emotional wirken.